Zu Inhalt springen

Märklin 37975 – Vintage-Dampflok Serie B VI – K. Bay – „Orlando di Lasso“

Sparen Sie €50,95 Sparen Sie €50,95
Ursprünglicher Preis €449,95
Ursprünglicher Preis €449,95 - Ursprünglicher Preis €449,95
Ursprünglicher Preis €449,95
Aktueller Preis €399,00
€399,00 - €399,00
Aktueller Preis €399,00

Preis inkl. MwSt.

Unser Service

  • Werksgarantie
  • Schneller Versand oder Abholung im Geschäft
  • Für alle Ihre Fragen verfügbar
Verfügbarkeit:
Nur 1 links!


Produktbeschreibung:

Märklin 37975 – Vintage-Dampflok Serie B VI – K. Bay – „Orlando di Lasso“

Klassische Lokomotive Baureihe B VI der Königlich Bayerischen Staatsbahn (K.Bay.Sts.B.). Ausführung für Torffeuerung ohne Hochtorftender. Lokname mit Namensschild „Orlando di Lasso“.

Zustand: Wie neuSehr guter Zustand, komplett in Originalverpackung mit Handbüchern.

Märklin Beschreibung:

Modell: Mit Digital-Decoder mfx, geregeltem Hochleistungsantrieb und Soundgenerator mit vielen Funktionen. Hochleistungsmotor mit Glockenanker im Kessel der Lokomotive. 2 Achsen angetrieben. Anti-Rutsch-Reifen. Detailliertes Fahrwerk mit Außenrahmen und Stephenson-Steuerung. Spitzensignal im herkömmlichen Betrieb, digital schaltbar. Kurzkupplung zwischen Lokomotive und Tender. Bremsschläuche und Probekupplungen können in die Pufferbohle eingesteckt werden.
Länge über Puffer 16,3 cm. Verpackt in einer dekorativen Holzbox.

Weitere Informationen

  • Zwischen 1863 und 1871 lieferte Maffei 107 B-gekuppelte Lokomotiven mit Vorlaufachse an die Bayerische Staatseisenbahn. Technisch unterschied sich die B VI nur geringfügig von ihrer Vorgängerbaureihe B V. Der Durchmesser des Kuppelrades wuchs von 1462 auf 1616 mm, die Dienstmasse um eine auf 31 t. Wie sein Vorgänger konnte der B VI wahlweise mit Kohle oder Torf befeuert werden. Nach dem Einbau von Ersatzkesseln erhöhte sich der zulässige Dampfdruck von acht auf zehn Bar. Im Linienverkehr zog die B VI überwiegend Personenzüge. Sie wurde bald von schnelleren Lokomotiven in den unteren Dienstbereich verdrängt. Die Stilllegung begann bereits 1895 und dauerte bis in die 1920er Jahre. Zwei als Bauzüge eingesetzte Maschinen gelangten als 34 7461 und 7362 in das provisorische Nummernschema der Reichsbahn und wurden kurz nach Inkrafttreten der neuen Nummerierung im Jahr 1925 ausgemustert. Eine Maschine, die 316, schrieb Eisenbahngeschichte. Die Lokomotive mit dem Namen „Tristan“ zog den Hofzug Ludwigs II., wenn Seine Majestät auf Reisen ging.


Bitte beachten Sie: Alle unsere Modelle werden sorgfältig getestet, bevor sie zum Verkauf angeboten werden.

Land

Duitsland

von Märklin
Versand 📦

Wir bemühen uns, Bestellungen, die vor 17:00 Uhr eingehen, noch am selben Tag zu versenden. Nach diesem Zeitpunkt aufgegebene Bestellungen werden normalerweise am nächsten Werktag versandt. Wir versenden unsere Pakete standardmäßig mit PostNL und bieten mehrere Optionen an. Selbstverständlich ist die Abholung auch in unserem Geschäft in Noordwijk möglich. Bitte geben Sie dies vor der Zahlung auf der Checkout-Seite an und wir werden Ihre Bestellung so schnell wie möglich vorbereiten.

Haben Sie eine Frage?