Zu Inhalt springen

ESU 31441/-4/-8/-9 - KG 230 B - Engineering Edition

Sparen Sie €23,00 Sparen Sie €23,00
Ursprünglicher Preis €458,99
Ursprünglicher Preis €458,99 - Ursprünglicher Preis €458,99
Ursprünglicher Preis €458,99
Aktueller Preis €435,99
€435,99 - €435,99
Aktueller Preis €435,99

Preis inkl. MwSt.

Unser Service

  • Werksgarantie
  • Schneller Versand oder Abholung im Geschäft
  • Für alle Ihre Fragen verfügbar
Verfügbarkeit:
Lieferung auf Bestellung
Verfügbarkeit:
Lieferung auf Bestellung
Verfügbarkeit:
Lieferung auf Bestellung
Verfügbarkeit:
Lieferung auf Bestellung
Typ: 31441 - 12 Emslandbahn


Produktbeschreibung

ESU 31441/-4/-8/-9 - KG 230 B - Engineering Edition

Sehr schönes KG 230 B von ESU, mit vielen Funktionalitäten. Kann sowohl für DC (Gleichstrom) als auch für AC (Wechselstrom) verwendet werden. ESU-Züge gehören zu den innovativsten unserer Zeit.

Es gibt mehrere Versionen. Bitte wählen Sie die gewünschte Version aus:

31441 31441 - 12 Emslandbahn
31444 31444 - 4 Ford Work Blau
31448 31448 - TSO Gelb
31449 31449 - Loc 6 Behala Rot

Nach der Auswahl wird Ihnen ein Foto des betreffenden Zuges angezeigt.

Wichtig: Dieser Artikel ist ab Lager lieferbar. Die Lieferung erfolgt auf Bestellung (zwischen 1 und 2 Wochen). Weitere Informationen finden Sie auch auf der ESU-Website. Möglicherweise ist der Artikel zwischenzeitlich ausverkauft, dies können Sie vor der Bestellung jederzeit bei uns erfragen .

ESU-Beschreibung:

• Rahmen und Vorbauten aus Metall

• Durchbrochenes Lüftergitter und der Stirnseite des langen Vorbaus

• Fein detaillierter, mehrfarbig ausgeführter Führerstand

• Zahlreiche Details am Chassis separat angesetzt

• Trennen Sie die angesetzte und teilweise durchbrochene Trittstufen

• Free-Stick Griffon Bars

• Federpuffer

• Einzelne Lokführerfigur

• Höhere digitale Rangkontrolle für alle Signalhornsteuerungen

• Uhrankermotor mit Schwungmasse

• Reisen Sie sowohl an Achsen als auch an Haftreifen

• LokSound 5 Micro-Decoder für DCC-, Motorola®-, M4- und Selectrix®-Betrieb

• Selbstständige Registrierung und Inbetriebnahme mit RailComPlus®-Funktionalität

• Kondensator in PowerPack-Spezifikation zur freien Spannungseinstellung

• Lautsprecher mit größerer Schallkapsel für hohe Klangqualität

• Universelle Elektronik mit Steckschleifer und Schiebeschalter zum Umschalten zwischen Zweileiter- und Mittelleiterbetrieb

• Raucherzeuger synchronisiert sich mit Loksound

• Digitalisierung des originalen KG230 B mit 12-Zylinder-Deutz-Motor A12 L 714

• Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel, zugseitiges Spitzensignal abschaltbar, Rangier-, Führerstand- und Führerpultbeleuchtung

• Bremsfunken und scharfes Bremsen

• Führerscheinberatung

• Pipette mit Füllung des Rauchersiebes ist bei

• Zwei unbekannte Antennen liegen auf beiden Seiten

• Länge des Kugelfisches = 92,3 mm

Über die Lokomotive

In der Leistungsklasse eine Köf III bot Deutz aus dem Jahr 1962, die über eine zweiteilige Dieselhydraulik KG 230 B verfügt. KG unterstützt die kleine Lokomotive mit Gelenkwellenantrieb, 230 für die Leistung in PS und B für die Achsfolge. Der heimische Klimaanlagen-Zwölfzylindermotor A12L714 hat 230 PS bei 2000 1/min. Die explosionsgefährdeten Werke trieben das KG 230 mit einem wassergekühlten Sechszylinder-Dieselmotor an. Bei hohen Windgeschwindigkeiten zwischen 20 und 30 km/h wird die Zugkraft der meisten Lokomotiven zur Zugkraft. Bei Ihrer Bestellung können Sie die Softdrinks mit einem Gewicht von 26 bis 36 Jahren dazubestellen. Für die weitere technische Betreuung sind sowohl die Loks der Bayernhafen AG als auch die BEHALA-Loks zuständig. Trotz des inzwischen fortgeschritenen Alter fielen die langsamen Einsen der heute weder im Einsatz befindlichen Zweiachser noch im ursprünglichen Motor aus. Wenn die Mehrheit der Kunden mit nur wenigen Triebfahrzeugen zufrieden ist, bei denen der Mann technisch in Ordnung ist, dann besteht keine Aussicht auf Erfolg. Die wenigen Einsteigermaschinen können mit den Jahren an ihre Grenzen stoßen, die leichte und robuste LKW-Technik liegt mit den „Bordmitteln“ des Werkes oft in der Lorbeerhalle. Deutz lieferte insgesamt 64, Henschel noch drei KG 230 B überwiegend an deutsche Eigentümer, auch nach Frankreich, Italien, Luxemburg und in den Niederlanden. Als Beispiel sei hier die deutsche Bundespost genannt, der Staatsdienst liest man bei der italienischen Staatsbahn FS und der spanischen RENFE. Die Eigentümerliste ist das Who-is-Who der europäischen Großindustrie: BASF, RAG, Wintershall, BP, DEA, Shell, VTG, Arbed, Thyssen, Mannesmann, Feldmühle AG, Krupp Stahl, Rheinpreußen, Rhenus, RWE, Ford, MAN, Volkswagen, Kali + Salz, Portland Zement, Holcim Zement, Südzucker AG. Auch für die Hafen-Logistik in Aschaffenburg, Berlin, Braunschweig, Bremerhaven, Ginsheim-Gustavsburg, Hannover, Regensburg und bei Luxport in Wasserbillig stellt man die Standfestigkeit und Zugkraft der luftgekühlten Zweiachser vor. Durch die hohe Bauqualität ist gewährleistet, dass die Standorte im Laufe der Zeit nicht verschrottet oder verkauft werden. In eleganter roter Lackierung ist eine Lok Beim Verein 241-A-65 ein sehr schönes Museumsfahrzeug.

Land

Duitsland

von ESU
Versand 📦

Wir bemühen uns, Bestellungen, die vor 17:00 Uhr eingehen, noch am selben Tag zu versenden. Nach diesem Zeitpunkt aufgegebene Bestellungen werden normalerweise am nächsten Werktag versandt. Wir versenden unsere Pakete standardmäßig mit PostNL und bieten mehrere Optionen an. Selbstverständlich ist die Abholung auch in unserem Geschäft in Noordwijk möglich. Bitte geben Sie dies vor der Zahlung auf der Checkout-Seite an und wir werden Ihre Bestellung so schnell wie möglich vorbereiten.

Haben Sie eine Frage?